Detaillierte Berechnungen unten:
Einführung. Brüche
Ein Bruch besteht aus zwei Zahlen und der Bruchstrich: 6.561/10.000
Die Zahl über dem Bruchstrich ist der Zähler: 6.561
Die Zahl unter dem Bruchstrich ist der Nenner: 10.000
Der Bruchstrich bedeutet, dass sich die beiden Zahlen teilen:
6.561/10.000 = 6.561 : 10.000
Teilen Sie den Zähler durch den Nenner, um den Wert des Bruchs zu erhalten:
Wert = 6.561 : 10.000
Einführung. Prozent
'Prozent (%)' bedeutet 'von hundert':
p% = p 'von hundert',
p% = p/100 = p : 100
Hinweis:
Der Bruch 100/100 = 100 : 100 = 100% = 1
Multiplizieren Sie eine Zahl mit dem Bruch 100/100,
... und ihr Wert ändert sich nicht.
Der Zähler und der Nenner von Brüchen sind Teilerfremde Zahlen (relativ prim). Der Bruch kann nicht gekürzt werden.
6.561/10.000 ist echter Bruch.
Echter Bruch: Zähler kleiner als der Nenner.
Schreiben Sie den Bruch neu:
Wie Dezimalzahl:
6.561/10.000 =
6.561 : 10.000 =
0,6561 ≈
0,66
Als Prozentsatz:
0,6561 =
0,6561 × 100/100 =
65,61/100 =
65,61%
Mit anderen Worten:
1) Berechnen Sie den Wert des Bruchs.
2) Multiplizieren Sie diese Zahl mit 100.
3) Fügen Sie das Prozentzeichen % hinzu.
Endgültige Antwort
dies wird weiter unten fortgesetzt...