Das kleinste gemeinsame Vielfache:
kgV (37; 148) = 148 = 22 × 37
148 ist ein Vielfaches von 37
Scrollen Sie nach unten für die 2. Methode...
Methode 2. Primfaktorzerlegung:
Die Primfaktorzerlegung einer Zahl N = Teilung der Zahl N in kleinere Zahlen - das sind Primzahlen. Die Zahl N ergibt sich aus der Multiplikation dieser Primzahlen.
148 = 22 × 37
148 ist keine Primzahl, sondern eine zusammengesetzte Zahl.
37 ist Primzahl, kann nicht in andere Primfaktoren zerlegt werden.
- Die natürlichen Zahlen, die nur durch sich selbst und 1 teilbar sind, heißen Primzahlen. Eine Primzahl hat genau zwei Teiler: 1 und sich selbst.
- Eine zusammengesetzte Zahl ist eine natürliche Zahl, die mindestens einen anderen Teiler als 1 und sich selbst hat.
Berechnen Sie das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV:
Multiplizieren Sie alle Primfaktoren der beiden Zahlen. Bei gemeinsamen Primfaktoren werden nur die mit den größten Exponenten genommen (die größten Potenzen).