kgV (0; 0) = ? Berechnen Sie das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV, der Zahlen

kgV (0; 0) = ?

Wie wird das kleinste gemeinsame Vielfache berechnet?

Das einzige Vielfache von 0 und 0 ist 0.


Wenn also das kgV (0; 0) existierte, wäre es 0.


Per Definition ist das kleinste gemeinsame Vielfache zweier Zahlen jedoch die kleinste natürliche Zahl ungleich Null, die ein Vielfaches von beiden ist.


Wenn Null als gültig angesehen würde, dann wäre es das kleinste gemeinsame Vielfache aller Zahlen.


Die Antwort:
runterscrollen...

kgV (0; 0) = undefiniert.

Andere ähnliche Operationen mit dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen:


Das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV: die letzten 5 Operationen

das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV (0 und 0) = ? 05. jun, 03:10 MEZ (UTC +1)
das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV (550 und 1.250) = ? 05. jun, 03:09 MEZ (UTC +1)
das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV (802 und 500.000) = ? 05. jun, 03:09 MEZ (UTC +1)
das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV (802 und 500.000) = ? 05. jun, 03:09 MEZ (UTC +1)
das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV (20 und 24) = ? 05. jun, 03:09 MEZ (UTC +1)
Das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV: alle Berechnungen

Rechner: Berechnen Sie das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV

Berechnen Sie das kleinste gemeinsame Vielfache der Zahlen, kgV:

Methode 1: Die Primfaktorisierung von Zahlen - dann multiplizieren Sie alle diese Primfaktoren mit den größten Exponenten.

Methode 2: Euklidischer Algorithmus:
kgV (a; b) = (a × b) / ggT (a; b)

Methode 3: Die Teilbarkeit der Zahlen.

Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV)

Einige Artikel über die Primzahlen

Was ist eine Primzahl? Definition, Beispiele

Was ist eine zusammengesetzte Zahl? Definition, Beispiele

Die Primzahlen bis 1.000

Die Primzahlen bis 10.000

Das Sieb des Eratosthenes

Der Euklidische Algorithmus

Brüche vollständig auf ihre Grunddarstellung kürzen: Schritte und Beispiele