Mathematische Operationen mit Primzahlen

Primzahlen. 8 Kostenlose Online-Rechner verfügbar.


Alle mathematischen Operationen werden automatisch ausgeführt.

Alle Operationen und die Ergebnisse werden Schritt für Schritt ausführlich erklärt.

Alle Online-Rechner können kostenlos verwendet werden.


Die Links zu den wichtigsten Rechnern sind unten aufgeführt:


1. Primfaktorzerlegung: Überprüfen Sie, ob eine Zahl eine Primzahl ist. Primfaktorzerlegung von zusammengesetzten Zahlen als Produkt von Primfaktoren (Primzahlen), geschrieben unter Verwendung mit der Potenzschreibweise. Online-Rechner


Die letzten 3 Zahlen, für die Primfaktorzerlegungen durchgeführt wurden

2. Berechne ggT, der größte gemeinsame Teiler von Zahlen. Online-Rechner


Die letzten 3 Berechnungen, die auf dem größten gemeinsamen Teiler, ggT, durchgeführt wurden

3. Berechne kgV, der kleinste gemeinsame Vielfache von Zahlen. Online-Rechner


Das kleinste gemeinsame Vielfache, kgV: die letzten 3 Operationen

4. Brüche vollständig auf ihre Grunddarstellung kürzen. Online-Rechner


Die letzten 3 Brüche, die vollständig auf ihre Grunddarstellung gekürzt wurden

5. Teilbarkeit: Überprüfen, ob eine Zahl durch eine andere teilbar ist. Online-Rechner


Die letzten 3 Operationen: Überprüfung der Teilbarkeit von Zahlen

6. Alle Teiler einer oder zweier Zahlen. Online-Rechner


Die letzten 3 Sätze berechneter Teiler: von einer Zahl oder die gemeinsamen Teiler von zwei Zahlen

7. Sind die Zahlen teilerfremd (relativ prim)? Online-Rechner


Teilerfremdheit oder nicht (relativ prim oder nicht)? Die letzten 3 überprüften Zahlenpaare

8. Gerade oder ungerade Zahlen? Online-Rechner


Die letzten 3 überprüften Zahlen: gerade oder ungerade?

1. Primzahlen. 2. Der fundamentale Satz der Arithmetik. 3. Zusammengesetzte Zahlen. 4. Bemerkungen zu den Primzahlen

Einige Artikel über die Primzahlen

Was ist eine Primzahl? Definition, Beispiele

Was ist eine zusammengesetzte Zahl? Definition, Beispiele

Die Primzahlen bis 1.000

Die Primzahlen bis 10.000

Das Sieb des Eratosthenes

Der Euklidische Algorithmus

Brüche vollständig auf ihre Grunddarstellung kürzen: Schritte und Beispiele